gesehen
1389
empfohlen
263
kommentiert
662

fabian

Name:
Fabian Schatz
Ort:
Berlin
Mitglied seit:
Letzter Login:
Freunde:
27
Cover: Hypnotic (2023)

fabian zu Hypnotic

Da fehlen mir die Worte so schlecht war Hypnotic.

4.0

paul

Der Trailer sieht so vielversprechend aus... ich glaube ich muss den trotzdem sehen ;)

fabian

Verstehe ich, wobei das schon etwas den Sinn und Zweck der Kommentare und Bewertungen hier unterläuft :-)

  • 2
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: The Creator (2023)

fabian zu The Creator

The Creator ist ein nahezu perfekter Sci-Fi Film. Teils grandiose Bilder, wuchtige Action, starke Emotionen, Gesellschaftskritik, Ausstattung, Atmosphäre, Score ... da passt alles. Die Geschichte ist sicher nicht neu. Die Umsetzung aber umwerfend. Absolute Empfehlung, ab ins Kino!

8.6
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: The Beginning (2021)

fabian zu The Beginning

Schon Teil 2 war eine Enttäuschung. Dem weiß Teil 3 noch etwas draufzusetzen. Es fehlt quasi an allem. Und das Verhältnis von Ernsthaftigkeit und Humor ist so dermaßen falsch das man weder lachen kann noch betroffen sein kann, nur kopfschüttelnd die 2 Stunden irgendwie ertragen.

3.5
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: King of Stonks (2022)

fabian zu King of Stonks

Großartige Satire rund ums Finanzsystem und Kapitalismus. Tolle Schauspieler, lustig, skurril, auch mal romantisch, das Herz am rechten Fleck ... absolut empfehlenswert. 

8.2
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: In My Room (2018)

fabian

fabian hat In My Room am 21.05.2022 gesehen und empfohlen.

7.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
Cover: Kate (2021)

fabian

fabian hat Kate gesehen.

6.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
Cover: Yellowjackets (2021)

fabian zu Yellowjackets

Kann mich nur anschließen. Spannende, atmosphärische Serie mit starken Schauspielerinnen und richtig gutem Soundtrack. Leider nicht abgeschlossen(was ich irgendwie erwartet hatte). Hätte etwas Straffung vertragen können, so kann die teilweise gut erzeugte (An)Spannung leider nicht die ganze Zeit gehalten werden und ein paar Sachen fühlen sich nach Wiederholungen an.

8.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Tides (2021)

fabian zu Tides

Mit Tides liefert Tim Fehlbaum, zehn Jahre nach seinem ebenfalls gelungenen Erstling "Hell", erneut einen sehr atmosphärischen Dystopie Thrilöer ab. Starkes deutsches Genre Kino.

7.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Die Wespe (2021)

fabian zu Die Wespe

Richtig dufte! "Die Wespe" hat alles was es braucht um richtig dufte zu sein. Darts, Kleingärten, Herrengedecke ... und den Anton Saeffkow Platz. Für jeden der Axel Ranischs Filmen etwas abgewinnen kann ein Muss, für alle anderen eine klare Empfehlung!

8.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Free Guy (2021)

fabian zu Free Guy

Free Guy ist der beste Blockbuster seit langem! Hier stimmt einfach alles, Spaß, Action, Emotion, viele verrückte Ideen und ein großartiger Ryan Reynolds. Die Truman Show 2.0 ist ganz großes Unterhaltungskino für alle.

8.5
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Die versunkene Stadt Z (2016)

fabian zu Die versunkene Stadt Z

Wer wie ich einen Abenteuerfilm á la Indiana Jones erwartet ist hier ganz falsch. Aber auch unabhängig davon kann ich von der versunkenen Stadt Z nur abraten. Der offensichtliche Versuch Abenteuerfilm, Entdeckerepos, Gesellschaftskritik und Familiendrama zu verbinden ist aus meiner komplett gescheitert. Mit dem Holzhammer gezimmerte Charakterzeichnungen wodurch etliche Handlungen und Dialoge unnachvollziehbar und unlogisch erscheinen, dazu die fehlende Spannung, anstrengender Pathos an allen Ecken und die auf Dauer kaum zu ertragende, weil dauerhaft bedeutungsschwanger „gehauchte“, Stimme von Major Percy Fawcett. Der Film ist nur schwer durchzustehen und kann keiner der Genres gerecht werden.

4.9
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Coma (2019)

fabian

fabian hat Coma gesehen.

6.5
  • Link in Zwischenablage kopieren
Cover: The Irishman (2019)

fabian zu The Irishman

Ich bin mir nicht sicher ob ich den gleichen Film wie viele andere gesehen habe? Ich kann The Irischman nichts abgewinnen, ganz im Gegenteil. Dreieinhalb Stunden Selbst - Beweihräucherung von alten Säcken (Schauspieler ebenso wie Regisseur) die mich ernsthaft und dauerhaft gelangweilt haben. Ich mag alle möglichen alten Mafia – Schinken, aber das hier? Der 2 Stunden Mittelteil bestand aus einer einzigen Wiederholung exakt der gleichen Handlung:

Bufalino sagt: Hoffa soll sich entschuldigen. Sheeran spricht mit ihm damit er dies Tut. Hoffa regt sich minutenlang auf, sagt aber das er sich entschuldigen wird. Macht es aber nicht… und wieder von vorn. Das ganze gefühlt 10 Mal, wahrscheinlich waren es 5 Mal.

Ich fand den Film unerträglich und habe es nur zu Ende geschafft weil ich dachte jeden Moment muss ja jetzt der großartige Revival – Mafia – Film beginnen. Aber Pustekuchen. Die Dialog waren so aufgesetzt, langweilig, nichtssagend und sich selbst x mal wiederholend das es nicht zu ertragen war.

5.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0

Bitte warten ...

Nach oben

Anzeige