Kommentare

paul zu The Beyond
Brech, würg, kotz

fabian
Ui, du traust dir ja was :-) da hätte ich noch als Sci Fi Nerd nicht rangetraut :-) Wie kommst du denn auf den Film?

paul
Der Trailer sah ganz nett aus.
- 2
- Link in Zwischenablage kopieren
- 0

Lars76 zu Suspiria
Nach erneuter Sichtung im Heimkino geht's hier erwartungsgemäß noch einen Zähler rauf.
- Link in Zwischenablage kopieren
- 0

Andrea zu Unerkannte Heldinnen
Klassisches Hollywood-Kino, konventionell inszeniert, aber mitreißend erzählt und trotz bitterer Diskriminierung und Herablassung immer augenzwinkernd. Während die schwarzen NASA-Mathematikerinnen hochkomplexe Berechnungen anstellen (u. a. die Flugbahn für John Glenns erste Erdumrundung eines US-Astronauten), raufen sich die Männer die Haare, weil sie nicht bedacht haben, dass die riesigen IBM-Computer nicht durch die Türen des Gebäudes passen.
Ein starkes Plädoyer für Selbstbehauptung und Beharrlichkeit.
- Link in Zwischenablage kopieren
- 0

Andrea zu Styx
Hochaktuell und beklemmend. Regisseur und Kamera leisten Großes (fast komplett auf See gedreht) und die Schauspielerin Susanne Wolff ebenso.
- Link in Zwischenablage kopieren
- 0

Lars76 zu Freddy's New Nightmare
Die Idee, Stars wie Heather Langenkamp, Robert Englund, John Saxon, Wes Craven u.a. sich selbst spielen und Freddy in die reale Welt außerhalb der Filmreihe eindringen zu lassen, ist gut umgesetzt. Würdiger Abschluss des Franchises.
- Link in Zwischenablage kopieren
- 0

Lars76 zu Hügel der blutigen Augen
... ist ein roher, schmutziger Klassiker des Backwood-Subgenres, dessen Szenario allerdings vom Remake Alexandre Ajas in allen Belangen - Blut, Degenerierte, Splatter & Gore und Terror - noch aufgewertet wird.
- Link in Zwischenablage kopieren
- 0

Lars76 zu Mauern der Gewalt
... ist ein - ebenso wie der ähnlich gelagerte dänische "R" - hartes, kompromissloses, sehr auf Realismus setzendes Gefängnisdrama mit einer durchweg überzeugenden Besetzung, aus der der großartige Hauptdarsteller noch herausragt.
- Link in Zwischenablage kopieren
- 0

Lars76 zu R - Gnadenlos hinter Gittern
... ist ein kompromissloses, hartes und nüchtern inszeniertes Gefängnisdrama, in dem laut unterschiedlicher, unbestätigter Quellen, abgesehen von der titelgebenden Hauptfigur R(une), fast ausschließlich Laiendarsteller in Form von (ehemaligen) Häftlingen und Wärtern zu sehen sind, was für einen ausgeprägten Realismus sorgt, der die dramatisch und fatal eskalierende Geschichte umso schwerer erträglich macht.
- Link in Zwischenablage kopieren
- 0

Lars76 zu The Invitation - Die Einladung
... ist ein kammerspielartig, über lange Zeit ruhig inszenierter Thriller mit viel Suspense und einer stets beklemmenden, unheilschwangeren Atmosphäre, der dann zum Finale hin doch noch die Brechstange auspackt.
- Link in Zwischenablage kopieren
- 0

Lars76 zu Retroactive - Gefangene der Zeit
... ist ein actionintensiver Zeitschleifenthriller im Gewand eines Roadmovies. Abgesehen von einigen wenigen - angesichts der Thematik wohl unvermeidlichen - Logikschwächen macht der großen Spaß. Spannung ist gegeben, und Jim Belushi hat offensichtlich große Freude an seiner Rolle des zynischen Soziopathen.
- Link in Zwischenablage kopieren
- 0

fabian zu The Equalizer 2
Ist grundsätzlich ein solider Actionfilm. Nicht viel mehr. In Erinnerung bleibt mir jedoch vor allem das deutlich misslungene, weil langweilige Finale
- Link in Zwischenablage kopieren
- 0

fabian zu Feinde - Hostiles
Gehe komplett mit Lars mit, einzig die Wandlung von Blocker (Bale) ging mir viel zu schnell bzw fande ich nicht zwingend genug. Und das ist ja ein wichtiger Punkt des Films.
- Link in Zwischenablage kopieren
- 0

fabian zu Mortal Engines - Krieg der Städte
In einer Zeit wo um Rohstoffe gekämpft wird fahren bombastische Städte durch die Gegend und ernähren sich in dem sie kleine Ministädte fressen. Sah im Trailer gut aus, ist nur großer Quatsch.
- Link in Zwischenablage kopieren
- 0

fabian zu Dogs of Berlin
Es ist erstaunlich wie viele Vorurteile und stereotype Charaktere in eine Serie passen, dafür mein Respekt. Der schwule, gesetzestreue Türke muss mit dem korrupten, untreuen Deutschen (mit Nazivergangenheit- und Familie, Spielschulden usw.) zusammenarbeiten. Dabei nimmt er es natürlich dann irgendwann auch nicht mehr so genau mit den Regeln. Dazu gibt's noch Mafia, Nazis, Schutzgelderpresser die ihr Herz entdecken, die bösen Internen von der Polizei, alkoholkranke Alleinerziehende und und und... Es mutet so an, als ob da jemand wirklich alle Klischees des Genres gesucht und in eine Serie gepackt hat. Ähnlich gelagerte Vertreter wie 4 Blocks sind zwar auch voll davon, dort gelingt es aber irgendwie besser das ganze nicht als Farce verkommen zu lassen.
Wobei, genau dieses heftig überzogene macht Dogs of Berlin auch wieder besser, ich steh ja auch auf trashige 80er/90er Actioner...
- Link in Zwischenablage kopieren
- 0

fabian zu Another Life
Another Life ist so schlecht, dass ich es bereits während der 2. Folge nicht mehr ausgehalten habe. Jedes Wort mehr ist unnötig. Abstand halten.
- Link in Zwischenablage kopieren
- 0

fabian zu Nightflyers
Event Horizon in lang mit Anleihen am verschiedenste anderen Vertreter des Genres. Für jeden Sc-Fi Fan der auch Horror mag und dabei in der Lage ist über verschiedene Schwächen bei zb Charaktertiefe, Dramaturgie und philosophischem Tiefgang hinwegzusehen eine Empfehlung.
- Link in Zwischenablage kopieren
- 0

fabian zu Der Pass
Schnoddriger alter Sack und junge ambitionierte Ermittlerin die beide mehr oder weniger viele Päckchen mit sich rum tragen, die Kombination gab es wohl schon das ein oder andere Mal. Und die Geschichte so oder ähnlich sicher auch. Von der Seite ist die Serie nicht sonderlich innovativ. War aber auf düstere Krimi Geschichten mit eben jenen Charakteren steht ist bei Der Pass bestens bedient. Ösi Nicholas Ofczarek bedient zwar noch mal ein paar Klischees mehr, hat mir aber besonders gut gefallen.
- Link in Zwischenablage kopieren
- 0

fabian zu Chernobyl
Warum Chernobyl die bestbewertete Serie auf imdb ist kann ich zwar nicht nachvollziehen, sehenswert ist sie aber auf jeden Fall. Eine enorme erschreckende, weil mehr oder weniger wahre Geschichte der Vorgänge, die neben dem Schrecken des Unglücks und dessen Folgen auch verschiedenste Facetten der Sowjetunion bzw der in ihr lebenden Menschen in den verschiedensten Rollen zu dieser Zeit aufzeigt. Das Russland die Serie verbieten will kann ich auf der einen Seite verstehen, andererseits könnte ich mir vorstellen, dass es in den USA damals vergleichbar hätte ablaufen können. Chernobyl ist es damit neben dem Aufzeigen der Umstände des Unfalls gelungen, auch die Ausmaße des kalten Krieges aufzuzeigen, und das auf eine zwar relativ ruhige, aber doch intensive Art und Weise.
Meistens kommt man sich vor als ob tatsächlich damals jemand mit der Kamera mitgelaufen ist und alles gefilmt hat. Es braucht keine eingebauten Romanzen oder Actionszenen, die Spannung kommt aus der unfassbaren Geschichte an sich. Insofern ist Chernobyl schon eine sehr besondere Serie.
- Link in Zwischenablage kopieren
- 0

fabian zu Black Mirror
Black Mirror beschäftigt sich mit diversen aktuellen und zukünftigen technologischen und sozialen Auswüchsen und Problemen und trifft mit der Kritik bei mir voll ins Schwarze. Zwar ist jede Folge unabhängig und teils auch völlig anders aufgezogen, trotzdem zieht sich ein gewisser roter Faden durch die Serie. Keine Ahnung warum ich mich erst so spät rangetraut habe, aber es hat sich gelohnt. Auch wenn es zwischen den Episoden schwankt, bis auf wenige Ausnahmen fande ich alle mehr oder weniger großartig.
- Link in Zwischenablage kopieren
- 0

Frank_L zu Marvel's Runaways
Fazit nach 15min von Folge 1 der 2. Staffel: dämlich, in allen Belangen glatt, überflüssig!
- Link in Zwischenablage kopieren
- 0