Hier kannst du dich anmelden um Der Hobbit: Eine unerwartete Reise zu bewerten, kommentieren oder auf deinen Merkzettel zu setzen.
7.7Der Hobbit: Eine unerwartete Reise
- Land:
- New Zealand, United States 2012, 169 min, ab 12
- Genres:
- Adventure, Fantasy
- Regie:
- Peter Jackson
- Drehbuch:
- Fran Walsh, Philippa Boyens, Peter Jackson, Guillermo del Toro
- Darsteller:
- Ian McKellen, Martin Freeman, Richard Armitage, Ken Stott, Graham McTavish, William Kircher, James Nesbitt, Stephen Hunter, Dean O'Gorman, Aidan Turner
- Wertungen:
- 7.8 7.6
Inhalt
Sechzig Jahre vor den Ereignissen des "Herrn der Ringe": Bilbo Beutlin (Martin Freeman) ist ein Hobbit, wie er typischer nicht sein könnte. Er lebt ein friedliches und beschauliches Leben und hat nicht die geringste Absicht, sein friedliches Beutelsend jemals für ein Abenteuer oder ähnlich Unbequemes zu verlassen. Bis eines Tages der Zauberer Gandalf, ... weiter auf ofdb.de
Kritik
Stolpersteine auf dem Weg zum Topf voll Gold: Über das künstlerische Scheitern und den politischen Skandal bei der Herstellung von The Hobbit. ... weiter auf critic.de
Trailer bei YouTube und bei critic.de
![](https://www.gravatar.com/avatar/40570c1705692a2086a33329130b16ad?s=75&d=https%3A%2F%2Fwww.filmpaul.de%2Flayout%2Fimg%2Finkognito-75x75.png)
fabian
Bevor ich in den 2. Teil gehe dachte ich 2. Versuch für den ersten. Das Übel ist nun klar erkannt, kill HFR. Ohne die 4k Optik ist er deutlich, deutlich besser, werde mir die anderen Teile auf jeden Fall in 2D, maximal 3D ansehen. Ohne das überscharfe Bild kam viel schneller Fantasy - Märchen - HdR Feeling auf. Gut so.
Aber: Was nur sollen die ersten 32 Minuten, also alles bis die Meute aus dem Auenland loszieht? Warum diese dämliche Zwergen - Slapstick – Einlage? Wird danach ja (abgesehen von der Troll Szene) auch nicht mehr aufgegriffen. Unnötig und Unschön.
Nun also die Wertung etwas nach oben und gespannt auf den nächsten Teil.
- Link in Zwischenablage kopieren
- 0
![](https://data.filmpaul.de/user/thumb/41-37-75x75.jpg)
Lars76
Nicht so episch wie Herr der Ringe, aber Längen oder gar Langeweile kommen nicht auf, auch nicht in der Ext., wobei die Erweiterungen hier nicht das Ausmaß wie bei der Ringtrilogie haben.
![](https://data.filmpaul.de/user/thumb/41-37-75x75.jpg)
Lars76
Zweitsichtung: Herabstufung von 8 auf 7/10
- 1
- Link in Zwischenablage kopieren
- 0
![](https://data.filmpaul.de/user/thumb/4-75x75.jpg)
Frank_L
Fazit: unterhaltsam. Die 2,5 Std. waren für den Film ok. Längen haben mich nicht genervt. Gesehen auf DVD - ergo 2D. Aber selbst hier war ich zu Beginn erschreckt, dass die Zwerge wie animiert aussahen - nicht wie echte Schauspieler. Der Eindruck blieb zum Glück nur etwa 15 Min. Zu bemängeln am Plot habe ich die wenigen Höhen / Tiefen des Films. Bei HdR gab es immer einen oder mehrere Höhepunkte auf die der Film hinauslief. Hier gibt es nun m.E. kein wirkliches Finale - [Spoiler]z.B. mit diesem Ober-Orc (warum in der Szene ein ähnlicher Ausgang wie bei HdR 3 auftaucht, ist seltsam - ich unterstell hier aber mal die Buchvorlage als Grund dafür) und die verlassene Burg / Macht aus einer anderen Welt wird auch nur angeschnitten. Wahrscheinlich ist das im Buch auch so, aber dann liegt die Ursache für meine Kritik in der Entscheidung von P.Jackson das Buch auf 3 teile zu ziehen. Ansonsten auch ganz nette Bilder. Teil 2 werde ich mir mal in hier schon angesprochenen "Wahnsinns-"Technik antun.
- Link in Zwischenablage kopieren
- 0
![](https://data.filmpaul.de/user/thumb/44-21-75x75.jpg)
Majkel_Kroyst
Ich fand den Film großartig und durch die Bank unterhaltsam, allerdings habe ich wirklich gestaunt, wie man ein so schmales Buch derart episch auswalzen kann. Wie lang wäre "Der Herr der Ringe" geworden, wenn man ähnlich verfahren wäre?
Ich habe mir diesen CGI-Exzess in 2D angesehen, weil ich nicht wußte, ob ich diesen ewig langen Streifen in 3D ertrage, ohne mir ein lebenslanges Schielen einzufangen. 3D hat mich noch nicht überzeugt, aber das will ich nicht auswalzen.
Ich habe zwar keinen Vergleich zum (3D-)HFR (leider gibt es ja keine 2D-HFR-Version), aber das Bild erschien mir bei Kameraschwenks teilweise ziemlich schlierig-ruckelig, was mir einen Low-Quality-Eindruck vermittelte. Aber gerade das könnte dafür sorgen, dass die 2D-Version realistischer erscheint (weil unschärfer), als die 3D-HFR, jedenfalls habe ich diese Mutmaßung in Kritiken gelesen. Das klingt plausibel finde ich, auch im Zusammenhang mit den anderen Kommentaren hier.
Was mich langsam nervt ist allerdings, dass man immer ein Jahr warten muss, bis es weitergeht. Man müsste halt so cool sein, bis zum dritten Teil zu warten und sich die Trilogie dann in einem Stück reinpfeifen.
- Link in Zwischenablage kopieren
- 0
![](https://www.gravatar.com/avatar/d7217b16fca81776da96b0ab9eee8a67?s=75&d=https%3A%2F%2Fwww.filmpaul.de%2Flayout%2Fimg%2Finkognito-75x75.png)
Alex
Hab ihn nur auf Bluray gesehen, daher keine Meinung zu Technik und dem drumgerum - stinknormales 2D 24p.
Ehrlich gesagt genau das was ich erwartet habe. Guter Cast und gut erzählt - mit vielen Längen (in meinen Augen vor allem in den Actionszenen).
Dennoch ein Muss.
- Link in Zwischenablage kopieren
- 0
![](https://data.filmpaul.de/user/thumb/26-23-75x75.png)
Rike
Melde dich an, um den Kommentar zu lesen
- Link in Zwischenablage kopieren
- 0
![](https://data.filmpaul.de/user/thumb/29-48-75x75.jpg)
Woodegger
Komme frisch aus dem Kino und habe ihn in 3D gesehen, immerhin läuft er parallel dazu auch in 2D, so dass jedem das Seine gegönnt sei.
Wieder einmal geht Peter Jackson mit viel Liebe zum Detail und ein Gespür für den perfekten Cast an den Start, so dass selten Langeweile aufkommt. Diese Zwergentruppe ist einfach sympathisch, man liebt sie, fiebert mit ihrem Schicksal mit und wenn man an manchen Stellen denkt "jetzt geht doch einer von ihnen Flöten", ist man froh wenn dem nicht so ist.
"Der Hobbit" als Buch war nie so episch angelegt wie "Herr der Ringe", es ist ein Buch für Heranwachsende und unter diesem Aspekt ist der Regisseur mehr als Kompromisse eingegangen (rollende Köpfe, brutale Schlachtenausschnitte etc.)...es ist eine Abenteuergeschichte, wie es von der Qualität noch keine andere im Kino gab und wer sie nur am grandiosen Vorgänger "Herr der Ringe" misst, hat jetzt schon verloren.
"Negativ" im Bezug auf die "alten" Filme ist mir nur aufgefallen, dass die Orks doch größtenteils aus dem Computer stammen, wo "früher" doch so grandiose Maskenbildner noch selbst Hand angelegt haben, jeder Ork war ein Individuum. Überhaupt fällt einem doch zu sehr auf, was alles mit Computer gemacht wurde und was nicht, was dieser neuen Bildrate verschuldet sein mag oder was weiss Gott, aber das Gesamtbild zwischen Computertechnik und realem Dreh kriegt von mir leider zwei Punkte Abzug, weil es in den früheren Teilen einfach gestimmt hat und "echter" aussah. Dieser Mega-Ork hat mir z.b. überhaupt nicht gefallen und sah einfach nur nach dämlicher Tricktechnick aus, was wirklich schade ist, hier hat sich Jackson mächtig verhoben und 3D macht es wahrscheinlich nur noch schlimmer!
Jackson geht neue Wege, mit neuer Filmtechnik, weiss wie man eine Geschichte mit Liebe erzählt, Charaktere liebevoll (ja und da muss es lange dauern) einführt und Spannung aufbaut. Hoffen wir, dass der zweite und dritte Teil, zumindest im CGI-Beich, noch besser werden und dann ist die 2 Kg Popcorntüte auch garantiert alle :)
- Link in Zwischenablage kopieren
- 0
![](https://www.gravatar.com/avatar/40570c1705692a2086a33329130b16ad?s=75&d=https%3A%2F%2Fwww.filmpaul.de%2Flayout%2Fimg%2Finkognito-75x75.png)
fabian
Also HFR / 48 Frames ist ein krasser Entwicklungsschritt, für mich aber nur schwer zu ertragen, sieht noch mal heftiger nach Computer und Blue Box aus, die Atmosphäre leidet für mich deutlich. Und der Film? Zwei Drittel langweilige Pseudokomödie in der wenig bis nichts passiert. Ein Drittel sehr guter Fantasy Film mit tollem Herr der Ringe Feeling. So bin ich mit zumindest einigermaßen guter Laune aus dem Film raus. Was mir unter anderem gefehlt hat war das „epische“ aus HdR, dadurch fällt der erste (negative) Teil noch schwerer ins Gewicht.
- Link in Zwischenablage kopieren
- 0
![](https://www.gravatar.com/avatar/3bf96de4f2c7a04123c24c19b978ce96?s=75&d=https%3A%2F%2Fwww.filmpaul.de%2Flayout%2Fimg%2Finkognito-75x75.png)
cothoga
Sehr albern das Ganze. Der Anfang ziemlich zäh ... und als der Film nach der Hälfte plötzlich anfängt ist er auch schon wieder vorbei. Nächstes Mal bitte mehr Ernst und mehr Mittelerde-feeling!
- Link in Zwischenablage kopieren
- 0
![](https://www.gravatar.com/avatar/509013e4f77dca34381277148192f43f?s=75&d=https%3A%2F%2Fwww.filmpaul.de%2Flayout%2Fimg%2Finkognito-75x75.png)
paul
48 Frames und 3D und kein Freund von Herr der Ringe führt zu der Bewertung.
- Link in Zwischenablage kopieren
- 0
![](https://www.gravatar.com/avatar/ff04f196143e264418311878ac0fbad9?s=75&d=https%3A%2F%2Fwww.filmpaul.de%2Flayout%2Fimg%2Finkognito-75x75.png)
gruschi
peter jackson ist ein meister und der film ist wieder so toll wie herr der ringe. nur die wartezeit auf die nächsten teile ist eine qual.
- Link in Zwischenablage kopieren
- 0