Kommentare

Cover: Open Grave (2013)

Lars76 zu Open Grave

Nervig fand ich teils nur die von Thomas Kretschmann verkörperte Figur. Das Gesamtwerk selbst ist ambitioniert mit teils verstörenden Szenen, wirkt aber letztlich unausgegoren.

6.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Chopper Squad (1975)

Lars76 zu Chopper Squad

Während in Italien eine Reihe von hochrangigen (Ex)Militärs als Unfälle oder Suizide getarnten Morden zum Opfer fällt, stößt der Mailänder Kommissar Solmi bei Ermittlungen zu einem Mordfall in der Villa des Opfers auf Tonbänder, die eine Verbindung zur Mordserie an den Offizieren herstellen und Solmi auf die Spur einer Verschwörung in höchsten Kreisen bringen. Bei seinen weiteren Ermittlungen sticht Solmi in ein Wespennest; potentielle Zeugen werden ermorde, und auch er selbst wird zur Zielscheibe von Killern.
Brutaler Politthriller mit exploitativen Tendenzen, der einiges an Action bietet und nicht mit blutigen Details geizt.

8.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Der dunkle Kristall (1982)

Lars76 zu Der dunkle Kristall

... ist ein überaus charmanter, in seinen Landschaften, Figuren und Kostümen detailverliebt und aufwendig produzierter, teils sogar recht gruseliger Fantasyfilm, in dem ausschließlich Puppen oder Menschen in Puppenkostümen agieren und es einmal mehr um den ewigen Kampf zwischen Gut und Böse, aber auch um das symbiotische Verhältnis beider Parameter geht.
Hier können nicht nur Kinder und Jugendliche ihren Spaß haben; auch Erwachsene kommen auf ihre Kosten.

8.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: The Shooter - Ein Leben für den Tod (1995)

Lars76 zu The Shooter - Ein Leben für den Tod

Nachdem in New York der kubanische Botschafter einem Attentat zum Opfer gefallen ist, soll U.S.-Marshall Michael Dane (Dolph Lundgren) die angebliche, in Prag lebende Attentäterin Simone Rosset verhaften und in die USA bringen, wo ihr der Prozess gemacht werden soll. Für Dane gestaltet sich nicht nur die Verhaftung Rossets schwieriger als gedacht, auch sie lebend außer Landes zu bringen erweist sich alles andere als einfach, denn nicht jeder Beteiligte ist das, was er vorgibt zu sein, und so gerät Dane in ein Netz aus betrügerischen, geheimdienstlichen Machenschaften.
Durchweg spannender, vom "Rambo"-Regisseur vor der attraktiven Kulisse Prags inszenierter Actionthriller, der trotz seiner Entstehungszeit ein gewisses '70er-Jahre-Flair und eine erfischend altmodische Note mit sich bringt.

7.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Convoy Busters (1978)

Lars76 zu Convoy Busters

Nach einem Doppelmord in Rom ermittelt der in seinen Methoden rabiate Kommissar Olmi, der gerne mal Verdächtige beim Verhör ohrfeigt und dabei auch vor Frauen nicht Halt macht und Geständnisse mit Gewalt(androhnug) erpresst. Auch sonst macht er eher keine Gefangenen und schießt, bevor gesprochen wird. Nachdem Olmi aufgrund seines Verhaltens die Mordkommission verlassen muss und einen Unschuldigen erschießt, von dem er sich bedroht fühlt, lässt er sich in den Süden ans Meer versetzen, wo er Waffenschmugglern auf die Spur kommt. Auch hier kann der Kommissar auf seine rabiaten Methoden nicht verzichten...
Harter Actionthriller mit teils fragmentarischer bzw. episodenhaft anmutender Handlung, was dem Unterhaltungsfaktor aber nicht schadet.

7.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Ma - Sie sieht alles (2019)

Lars76 zu Ma - Sie sieht alles

... ist kein innovativer, aber Dank einer spielfreudigen Octavia Spencer in der Hauptrolle und sympathischer Teenie-Darsteller ein kurzweilig unterhaltender Horrorspaß.

6.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Piranhas (1978)

Lars76 zu Piranhas

... ist ein Klassiker des Tierhorrorfilms und ein augenzwinkerndes B-Picture, das mit für die damalige Zeit blutigen Effekten nicht geizt.

7.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Der Exorzismus von Emily Rose (2005)

Lars76 zu Der Exorzismus von Emily Rose

... ist eine ungewöhnliche, teils intensiv-atmosphärische Mischung aus Gerichts- und Horrordrama, das viele Fragen stellt, ohne dem Zuschauer klare Antworten vorzusetzen. Aber das ist in Ordnung, denn hier geht es vor allem um Glaubensfragen, und so lässt der Film es offen, ob die betroffene junge Frau tatsächlich besessen war oder doch "nur" an einer neurologisch-psychiatrischen Erkrankung litt.

7.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: New Police Story (2004)

Lars76 zu New Police Story

... ist ein teils furioser Actioner, der angesichts Jackie Chans Beteiligung angenehm unlustig anzuschauen ist, obwohl auf Humor nicht komplett verzichtet wird; aber zumindest grobe Albernheiten sucht man hier vergebens.
Chans Spiel lässt tatsächlich zu wünschen übrig, gerade das anfangs dargestellte Alkohol-Wrack nimmt man ihm kaum ab. Aber das lässt sich angesichts seines sonstigen Einsatzes vor der Kamera vertrösten. Möchte man ihn wirklich ernsthaft mit Zügen eines Charakterdarstellers sehen, sei hier auf "The Foreigner" von 2017 verwiesen.

7.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Flashback - Mörderische Ferien (2000)

Lars76 zu Flashback - Mörderische Ferien

... ist ein recht solider, augenzwinkernder Teenie-Slasher mit positiv auffallenden handgemachten Spezialeffekten.

6.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Leroy (2007)

Lars76 zu Leroy

... ist eine satirische Tragikomödie, die braune Umtriebe durch den Kakao zieht. Als Großstadtmärchen mit funky Soundtrack funktioniert das ganz gut, man sollte keine ernsthafte Auseinandersetzung mit Rassismus und daraus resultierender Gewalt erwarten.

6.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Das Boot (2018)

Frank_L zu Das Boot

In welcher zeitlichen Zuordnung die Serie zum Film spielt, weiß ich nicht. In jeder Staffel gibt es quasi 2 Handlungsstränge: U-Boot und (auf dem Land) Widerstand. Staffel 1 war inhaltlich besser. Staffel 2 gefieln mir die Charaktere und insbesondere die beiden Captains besser. Dennoch bleibt bei Staffel 2 ein eher unbefriedigender Eindruck zurück. Zu wenig Inhalt bzw. irgendwie geht's nicht voran.

7.2 (S1: 7.2 / S2: 7.2)
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: The Hollow - Mord in Mississippi (2016)

Lars76 zu The Hollow - Mord in Mississippi

Nachdem sich unter den Opfern eines Dreifachmords in Mississippi die Tochter eines Senators befindet, übernimmt das FBI die Ermittlungen und stößt dabei auf diverse Widerstände in der lokalen Bevölkerung.
Streckenweise durchaus spannendes, aber auch dialoglastiges Krimidrama, das weniger auf Crime denn auf abgründige Charakterentwicklung seiner Figuren setzt und so mit seinen gut zwei Stunden Laufzeit gefühlt zu lang geraten ist. Hat man letztlich auch alles schon einmal gesehen: Den seine Frau betrügenden Deputy, der seine Finanzen mit Meth-Geschäften aufbessert, den beziehungsgeschädigten, dem Alkohol zu sehr zugeneigten FBI-Agenten, der keine Zeit für seinen Sohn hat und ein kompliziertes Verhältnis mit seiner Partnerin pflegt. Die Auflösung des Falls fällt dann auch noch recht enttäuschend aus. Bekannte Schauspieler wie William Forsythe, Jeff Fahey und William Sadler bleiben unter ihren Möglichkeiten bzw. haben zu wenig Screentime.

6.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Fire Force (1993)

Lars76 zu Fire Force

In einer heute schon längst vergangenen Zukunft, im Jahr 2008, hat die Politik sogenannte Freiheitszonen etabliert, in denen vor allem Freiheit für Verbrecher herrscht, damit die sich nicht über's ganze Land ausbreiten. Zwei Cops (u.a. Steve McQueens Sohn Chad) ermitteln undercover in der "Höllenzone", der schlimmsten aller Freiheitszonen. Dafür müssen sie an brutalen Käfigkämpfen teilnehmen.
Kurzweilig unterhaltsamer SciFi-B-Actioner mit Alibi-Handlung, die einzig zur Aneinanderreihung von jeder Menge Action dient, (weniger) Explosionen und blutige Schießereien und (mehr) Martial-Arts.

7.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: The Pool (2018)

Lars76 zu The Pool

... ist ein von seiner Prämisse aus betrachtet interessantes Horror-Drama, das aus seinem begrenzten Setting das Optimum rausholt. Großes Manko ist, daß das Krokodil komplett in jeder Einstellung animiert ist und nie mit prothetischen Spezialeffekten gearbeitet wird, wodurch die Bedrohung wesentlich an Präsenz verliert.

5.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Kommissar Mariani - Zum Tode verurteilt (1978)

Lars76 zu Kommissar Mariani - Zum Tode verurteilt

An einem Sonntag kommt ein junger Mann, dessen Vater von Kommissar Mariani verhaftet wurde und sich in Untersuchungshaft erhängt hat, aufs Kommissariat, um Rache für den Tod seines Vaters zu nehmen. Da er den Kommissar nicht antrifft, wartet er und nimmt schließlich Geiseln. Als die Exfrau Marianis mit dem gemeinsamen Sohn die Szenerie betritt, wird das Kind von dem Geiselnehmer entführt, woraufhin sich der wenig zimperliche Kommissar auf eigene Faust auf die Suche macht.
Solider, unspektakulärer Thriller, den man sich jedenfalls anschauen kann, hat man ein generelles Interesse am Italo-Kino.

6.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: The Pit and the Pendelum - Der Meister des Grauens! (1991)

Lars76 zu The Pit and the Pendelum - Der Meister ...

... ist ein Historien-Horrorfilm mit übernatürlichem Einschlag, wenig subtiler Kirchenkritik bezüglich der Inquisition, teils morbidem Humor und einem Lance Henriksen in Hochform. Angesichts der Thematik und der Inszenierung durch den "Re-Animator"-Regisseur fällt das Ganze unerwartet "zahm" aus, was Härtegrad und blutige Spezialeffekte betrifft.

7.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Held der Gnome (1988)

Lars76 zu Held der Gnome

... ist Monster- und Dämonenfilm mit sehenswerten Creature-Effekten und düster-atmosphärisches Horror-Drama mit einer klaren Botschaft: Rache lindert keine Trauer und zerstört möglicherweise auch den Rachsüchtigen.
Der deutsche Vertriebstitel führt im übrigen in die Irre, denn mit Halloween hat das Ganze rein gar nichts zu tun; es wird lediglich auf den Originaltitel "Pumpkinhead" Bezug genommen.

7.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Nach oben

Anzeige