Kommentare

Cover: In Their Skin - Sie wollen dein Leben (2012)

Lars76 zu In Their Skin - Sie wollen dein Leben

... ist ein durchschnittlicher, mäßig spannender Vertreter des "Home Invasion"-Subgenres, der mehr auf beklemmende Stimmung als auf Härten und blutige Schauwerte setzt.

5.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Police Story - Back for Law (2013)

Lars76 zu Police Story - Back for Law

Als Captain Zhong Wen (Jackie Chan) sich mit seiner Tochter in einer Bar trifft, werden sie und andere Gäste als Geiseln genommen. Schnell wird Wen (und dem Zuschauer) klar, daß es nicht um die Erpressung von Lösegeld geht, sondern um ein Ereignis aus der Vergangenheit Wens, des Täters und anderer Geiseln.
Solider Actionthriller ohne Klamauk, der zum Finale hin leider recht dialoglastig wird. Deshalb und aufgrund des Settings bleibt das Tempo holprig.

6.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Cold Blooded - Die Romantik lebt... noch! (1995)

Lars76 zu Cold Blooded - Die Romantik lebt... ...

Man sollte sich hier nicht von dem bescheuerten deutschen Untertitel abschrecken lassen, denn geboten bekommt man eine blutige, staubtrockene, schwarzhumorige Thrillerkomödie.

7.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Heatstroke - Ein höllischer Trip (2013)

Lars76 zu Heatstroke - Ein höllischer Trip

... ist ein mäßig spannender, rundum mittelmäßiger Survivalthriller, der routinierten Schauspielern wie Stephen Dorff und Peter Stormare nur mehr oder weniger wenig Screentime bietet.

5.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Rage: Tage der Vergeltung (2016)

Lars76 zu Rage: Tage der Vergeltung

... ist ein belangloser Rache- und Selbstjustizthriller nach bekannten Mustern.

5.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Jagd auf Roter Oktober (1990)

Lars76 zu Jagd auf Roter Oktober

... ist ein überbewerteter, behäbiger, mäßig spannender Actionthriller, in dem vor allem viel geredet wird. Zwar ist die Besetzung beeindruckend und spielt überzeugend, aber im Vergleich mit anderen Filmen des Regisseurs ("Predator", "Die Hard") ist das Gesamtpaket hier enttäuschend.

6.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Zardoz (1974)

Lars76 zu Zardoz

... ist eine bizarre und surrealistische Mixtur aus Science Fiction und Fantasy, eine filmische Kuriosität, inszeniert vom "Point Blank"-Regisseur und mit einem Sean Connery in der Hauptrolle, der hier nach seiner "James Bond"-Karriere auf radikale Art mit seinem Image bricht.

8.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Duell am Steuer (1957)

Lars76 zu Duell am Steuer

Der gerade aus dem Gefängnis entlassene Tom heuert bei einer Transportfirma an, deren Fahrer per Kipplaster jeden Tag möglichst viele Wagenladungen Kies aus einem nahegelegenen Steinbruch holen müssen. Dabei erwartet der Chef der Firma von den Fahrern, ohne Rücksicht auf Verkehrsregeln zu fahren und eventuell anfallende Strafen selbst zu bezahlen. Zwischen den Fahrern gibt es einen Konkurrenzkampf, wer die meisten Touren am Tag fahren kann, wobei nicht vor Sabotage und lebensgefährlicher bzw. -gefährdender Fahrweise zurückgeschreckt wird.
Birtisches, in kontrastreichem S/W inszeniertes Actiondrama, in dem auch der junge Sean Connery in einer Nebenrolle als einer der Fahrer auftaucht.

6.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Fudoh: The New Generation (1996)

Lars76 zu Fudoh: The New Generation

Der auch als "Fudoh: The New Generation" vertriebene Yakuza-Film trägt unverkennbar die exzentrische Handschrift des Regisseurs und geizt nicht mit blutigen Gewalteruptionen, gleitet aber nie in den "Sicko"-(Grenz)bereich ab, wie andere Werke Takashi Miikes. Im Vergleich mit Filmen Takeshi Kitanos wirkt dies hier wenig realistisch und comichaft überzeichnet, ist für die breite Masse sicher unzugänglich, für Freunde filmischer Skurrilitäten jedenfalls empfehlenswert.

8.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Ichi the Killer (2001)

Lars76 zu Ichi the Killer

... ist ein Yakuza-"Sicko", auf den die Genre-Bezeichnung "Comedy", unabhängig vom Humor des jeweiligen Zuschauers, absolut unzutreffend ist und der die typische Handschrift des Regisseurs trägt: comichaft überzeichnete, bluttriefende Gewalt, Splatter, "Guts & Gore". Die abstruse Handlung ist in diesem Fall zu lang geraten.
Zumindest nach hier geltenden Maßstäben ist der Film wohl zu Recht indiziert und beschlagnahmt, mag man von derlei Maßnahmen halten, was man will. Zu empfehlen nur für Zuschauer, die an filmischen Grenzerfahrungen und "Sickos" generell und am Werk des Regisseurs interessiert sind. Dann ist die deutsche Fassung aufgrund massiver Zensuren allerdings ungeeignet, insofern ist die FSK-18-Freigabe auch unzutreffend, jedenfalls für die ungeschnittene Fassung, welche u.a. über die Niederlande, Österreich, die Schweiz oder die USA zu beziehen wäre.

7.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Dark Blood (2012)

Lars76 zu Dark Blood

... ist ein stimmungsvoller Thriller, der zwar keine Härten oder blutigen Schauwerte bietet, stattdessen aber audiovisuell einen fast hypnotischen Sog entwickelt. Der ursprünglich 1993 (laut unterschiedlicher Quellen 75-80 % fertig) gedrehte Film, während dessen Dreharbeiten River Phoenix seinen frühen Drogentod starb, führt eindrucksvoll vor Augen, welch großes Schauspieltalent der Filmwelt verloren gegangen ist. Die fehlenden Szenen werden elegant integriert, indem sie vom Regisseur im Stile eines Erzählers per Voice-over wiedergegeben werden, teils über Stand-, teils über bewegtem Bild.

8.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Mosquito Coast (1986)

Lars76 zu Mosquito Coast

... ist eine spannende Mixtur aus Abenteuer, Drama und Thriller, zum großen Teil in beeindruckenden Bildern vor der exotischen Kulisse Belizes inszeniert. Harrison Ford spielt die restliche Besetzung absolut überzeugend an die Wand, was aber leider auch das große Manko dieses Films ist. Denn die von Ford in der Hauptrolle verkörperte Figur ist ein besserwisserischer, narzisstischer, egozentrischer Maniker, der mit seinem Fanatismus sowohl seine Familie in Lebensgefahr bringt, als auch nicht davor zurüsck schreckt, andere Menschen zu töten, ein absoluter permanent nervender Unsympath, was den Filmgenuss deutlich schmälert.

6.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Star Trek: Deep Space Nine (1993)

Lars76 zu Star Trek: Deep Space Nine

Vieleicht nicht die beste, aber eine der besten "Star Trek"-Serien, die viele schillernde Figuren, viel Action, eine spannende Handlung, viel Humor und eine selten so stimmige Chemie zwischen einzelnen Charakteren bietet. Selbst daß die Borg in dieser Serie keine Rolle spielen, ist zwar schade, fällt aber angesichts einer großen Menge anderer Gegner und Feinde kaum auf.

8.0 (S1: 7.0 / S2: 7.0 / S3: 7.5 / S4: 8.0 / S5: 8.0 / S6: 8.0 / S7: 8.0)
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 1
Cover: Silent Assassins - Lautlose Killer (2013)

Lars76 zu Silent Assassins - Lautlose Killer

Die russische Ballerina Maya ist glücklich mit einem amerikanischen Geschäftsmann (Christian Slater) verheiratet, mit dem sie eine Tochter hat. Mayas heile Welt stürzt zusammen, als ihr Mann und seine Geschäftspartner ermordet werden, sie durch untergeschobene Drogen in einem russischen Klischee-Frauenknast landet und ihre in Amerika bei den Schwiegereltern sicher geglaubte Tochter entführt wird, um Pfandbriefe im Wert von 500 Millionen Dollar von Maya zu erpressen. Durch (un)glückliche Umstände gelingt Maya die Flucht aus dem Knast und aus Russland in die USA, wo sie sich auf die Suche nach ihrer Tochter und deren Entführern macht. Dabei geht sie kompromisslos gegen diverse Schergen vor, wobei sie sich ihrer Barellina-Skills bedient, um in Rekordzeit einen eigenwilligen Kampfstil zu entwickeln.
Unterdurchschnittlicher Actionthriller mit zu glatter Digitaloptik, der zumindest mit einigen skurrilen Ideen leidlich gut unterhält.
Das Cover der deutschen DVD/BluRay schürt im übrigen völlig falsche Erwartungen, denn Christian Slater und Cole Hauser posieren dort in militärischen Kampfanzügen und mit großkalibrigen Waffen. Beide spielen keine Hauptrollen und sind im Film ausschließlich als Geschäftsmänner in Business-Anzügen zu sehen.

4.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Mystic River (2003)

Lars76 zu Mystic River

Nach Zweitsichtung geht's hier einen Zähler rauf, denn einerseits hatte ich nicht erneut das Gefühl "arg konstruierter Zusammenhänge", und andererseits war das Gesamtpaket trotz Vorwissens nicht weniger beeindruckend und verstörend.
Clint Eastwood bearbeitet als Regisseur zwar nie leichte Themen, aber einen so konsequent negativen Film kenne ich sonst nicht von ihm.

9.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Colors - Farben der Gewalt (1988)

Lars76 zu Colors - Farben der Gewalt

Klassischer "Fahrstuhl"-Kandidat. Nach erneuter Sichtung geht's hier wieder einen Zähler rauf.

9.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Bad Boys - Klein und gefährlich (1983)

Lars76 zu Bad Boys - Klein und gefährlich

... ist sowohl intensiv-emotionale Milieu- und Charakterstudie als auch hartes, spannendes Gefängnisdrama, in Haupt- und Nebenrollen mit überzeugenden Jungdarstellern besetzt.

8.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: An American Crime (2007)

Frank_L zu An American Crime

Kann mich Lars nur anschließen... Ziemlich übel auf emotionaler Ebene. Puhh...

8.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Der 13. Krieger (1999)

Lars76 zu Der 13. Krieger

... ist eine spannende Mischung aus Abenteuer, Action, Fantasy und Horror, düster-atmosphärisch und blutig vom "Die Hard"-Regisseur inszeniert.

8.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Ein Bürger setzt sich zur Wehr (1974)

Lars76 zu Ein Bürger setzt sich zur Wehr

Der Ingenieur Carlo Antonelli (Franco Nero) wird während eines Bankraubs von den flüchtenden Tätern als Geisel genommen und auf der Flucht schwer misshandelt und gedemütigt. Da er der Polizei angesichts steigender Kriminalität Untätigkeit und -fähigkeit unterstellt, versucht Antonelli auf eigene Faust, die Identität der Räuber zu erfahren, was ihm nach einigen Misserfolgen mit Hilfe eines Kleinkriminellen, den er erpresst, auch gelingt. Doch statt einer gelungenen Verhaftung durch die Polizei fällt Antonelli wiederum seinen Peinigern in die Hände, die ihn aufs Neue schwer misshandeln. Bevor er getötet wird, gelingt Antonelli die Flucht, woraufhin er die Polizei mit seiner eigenen inszenierten Entführung zum Handeln drängt, was wiederum die kriminelle Szene unter Druck setzt, den sie an das Bankräubertrio weitergibt, so daß die Situation zwischen ihnen und Antonelli in einem fatalen Finale eskaliert.
Wer, wie ich, einen ähnlich gelagerten Selbstjustizreißer wie "Death Wish" mit Charles Bronson erwartet, wird enttäuscht, denn zwischen einem furiosen Einstieg und ebensolchem Finale lässt das Tempo lange Zeit nach. Viel mehr bekommt man das Drama und die Charakterstudie eines gebrochenen Mannes, der sich immer weiter selbst in kriminelle Gefilde begibt, geboten, mit einem überzeugenden Franco Nero in der Hauptrolle.

7.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Nach oben

Anzeige