Kommentare

Cover: Above Suspicion (2019)

Lars76 zu Above Suspicion

Ende der '80er-Jahre lernt eine junge, im "White Trash"-Milieu lebende geschiedene Frau und zweifache Mutter, die ihren Lebensunterhalt mit Betrügereien und Drogenhandel verdient, einen ebenso jungen FBI-Agenten kennen, für den sie erst zur Informantin wird, bevor sie mit ihm eine Affäre beginnt. Aber statt aus ihrem tristen Dasein zu entkommen, endet sie nach einem Streit mit ihrem Liebhaber als Mordopfer im Wald.
Größtes Manko dieses soliden Thrillers nach einer wahren Begebenheit ist, daß von Beginn an klar ist, wie es endet, denn die Hauptprotagonistin fungiert gleichzeitig als Erzählerin der Geschichte, quasi aus dem Grab heraus. Dadurch wird dem Ganzen natürlich einiges an Spannung genommen.

6.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Roots: The Complete Miniseries (1977)

Lars76 zu Roots: The Complete Miniseries

Im Vergleich zur Romanvorlage werden hier erzählperspektivisch und inhaltlich teils drastische Änderungen vorgenommen, was sicher der Dramaturgie zugute kommt, teilweise aber auch einen faden Beigeschmack hinterlässt, da der Eindruck entsteht, der Stoff solle für eine weiße Zuschauerschaft, die sich beim Schauen nicht nur schlecht fühlen solle, zugänglicher gemacht werden.

6.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Battle of the Sexes - Gegen jede Regel (2017)

Lars76 zu Battle of the Sexes - Gegen jede Regel

... ist eine locker-flockig-inszenierte Tragikomödie, die einen teils absurd-grotesken Meilenstein der Frauenemanzipation erzählt, mit überzeugender Besetzung und gelungen in Szene gesetzter '70er-Jahre-Atmosphäre.

7.0

Frank_L

Seh ich genauso!

  • 1
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Gone Girl - Das perfekte Opfer (2014)

Lars76 zu Gone Girl - Das perfekte Opfer

Nach erneuter Sichtung entwickelt der sich bei mir zu einem klassischen Fahrstuhlkandidaten, und es geht wieder einen Zähler runter. Gestört hat mich diesmal die Tatsache, daß keine der beiden Hauptfiguren Sympathieträger oder in irgendeiner Art und Weise Identifikationsfigur ist und ich ihre jeweiligen Intentionen nie richtig nachvollziehen kann.

7.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Motherless Brooklyn (2019)

Lars76 zu Motherless Brooklyn

Die zweite Regiearbeit von Edward Norton ist audiovisuell ansprechend inszeniert, plätschert aber leider überwiegend ohne große Höhepunkte dahin. Die Darsteller bieten allesamt solide Schauspielkost, aber keine dauerhaft in Erinnerung bleibenden Glanzleistungen.

6.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Graf Zaroff - Genie des Bösen (1932)

Lars76 zu Graf Zaroff - Genie des Bösen

Der düster-atmosphärische, in den Kulissen vom ersten "King Kong" und mit derselben Hauptdarstellerin gedrehte Thriller ist mehr als eine Genreklassiker, er ist quasi die Mutter aller Menschenjagd-Filme und des Survival-Subgenres und somit filmhistorisches Pflichtprogramm.

8.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: The Island of the Monsters (1976)

Lars76 zu The Island of the Monsters

... ist ein sehr unterhaltsamer, blutiger, im besten Sinne trashiger Creature-Horrorfilm mit zu monströser Größe mutierten Tieren.

7.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Killer Sofa - Nimm gerne Platz... (2018)

Lars76 zu Killer Sofa - Nimm gerne Platz...

... ist enttäuschend, weil die Erwartungen eines trashig-unterhaltsamen Horrorfilms nicht erfüllt werden.

4.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Blood Gnome (2004)

Lars76 zu Blood Gnome

... ist eine krude Mixtur aus blutigem Horror und "Erotik", angesiedelt in der Bondage-Szene.

4.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Die Vergeltung (1994)

Lars76 zu Die Vergeltung

... ist ein b-prominent besetzter B-Actioner auf höchstem Niveau, der ohne den Anflug einer einzigen Länge blutigste Schießereien, Prügeleien, Martial Arts und Explosionen in Dauerschleife bietet. Gefangene werden hier nicht gemacht!

8.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: The .44 Specialist (1976)

Lars76 zu The .44 Specialist

Ein Polizist, der eigentlich undercover auf den Straßen Roms gegen Kleinkriminelle ermittelt, gerät zufällig an eine terroristische Zelle und infiltriert sie spontan.
Es wird alles geboten, was das Italo-Herz begehrt: Action in Form rasanter Verfolgungsjagden, Explosionen, eine Zugentführung und blutige Schießereien. Neben einer überzeugend agierenden Besetzung gibt es noch John Saxon in der Nebenrolle eines vermeintlichen, zwielichtigen Interpol-Agenten zu sehen.

7.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Drive (2011)

Lars76 zu Drive

Nach erneuter Sichtung am 50. Geburtstag des Regisseurs (gestern) geht's hier einen Zähler runter. Nicht, weil mir der Film mittlerweile schlechter gefällt, aber im direkten Vergleich mit meinem Refn-Liebling "Only God Forgives" kann er gefühlt einfach nicht ganz mithalten.

9.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Pusher (1996)

Lars76 zu Pusher

... ist ein kompromissloser, desillusionierender Gangsterthriller, der mit seinem semi-dokumentarischen Stil ein hohes Maß an Authentizität und Realismus vermittelt.

8.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: The Hunt (2020)

Lars76 zu The Hunt

... ist ein temporeich inszenierter, satirisch überspitzter, schwarzhumoriger Actionthriller, ausgestattet mit einem enormen Härtegrad und gory Spezialeffekten.

7.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Kein Bulle ist wie Mace (1987)

Lars76 zu Kein Bulle ist wie Mace

... ist ein stümperhaft inszenierter Thriller aus dem B-Movie-Segment, der aber mit reichlich Action, Stripeinlagen und seiner Schmuddel-Optik dennoch kurzweilig zu unterhalten weiß.

4.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Sieben Jungfrauen für den Teufel (1968)

Lars76 zu Sieben Jungfrauen für den Teufel

... ist ein bei der Darstellung der Morde und nackter Haut zwar überwiegend unblutig und züchtig inszenierter Giallo, macht aber mit seinem audiovisuellen End-60s-Flair viel Spaß zu schauen.

7.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Heart of America (2002)

Lars76 zu Heart of America

.... ist ein unausgegorenes, inhaltlich mit Subplots und Klischees überfrachtetes Amok-Drama.

4.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Mo (1983)

Lars76 zu Mo

... ist ein knallbunter, bizarrer, im besten Sinne abgedrehter Okkult-Fantasy-Horror-Mix, mit charmanter und lustiger aber auch beeindruckender Tricktechnik inszeniert.

8.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Get In (2019)

Lars76 zu Get In

... ist ein spannender und harter Thriller, der innovativ das "Home Invasion"-Subgenre auffrischt.

7.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Nach oben

Anzeige