Kommentare

Cover: Hooligans - Stand Your Ground (2005)

Lars76 zu Hooligans - Stand Your Ground

... ist ein spannendes und mitreißendes, im englischen Fußball- und Hooligan-Milieu angesiedeltes Drama, in dem Elijah Wood kurz nach dem dritten Teil der "Herr der Ringe"-Trilogie beginnt, sein Hobbit-Image abzulegen.

8.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Tigerkralle (1992)

Lars76 zu Tigerkralle

Detective Masterson (Cynthia Rothrock) ermittelt in New York zusammen mit einem Undercover-Agenten des Drogendezernats (Jalal Merhi) im Fall eines Serienkillers (Bolo Yeung), der mit einem speziellen Kung-Fu-Stil prominente Kampfsportler ermordet.
Teils düsterer Actionthriller mit (mehr) blutig inszenierten Fights und (weniger) blutigen Slomo-Schießereien.

7.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Martial Law II: Undercover (1991)

Lars76 zu Martial Law II: Undercover

... ist ein solider B-Actioner, in dem es vor allem auf die Fresse gibt und wenig blutig geschossen wird. Mir gefällt dieser zweite Teil etwas besser als sein Vorgänger, was vor allem an Jeff Wincott liegt, der in der Hauptrolle des Sean Thompson neben Cynthia Rothrock eine bessere Figur macht als der noch im ersten Teil agierende Chad McQueen.

6.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Keiner kommt hier lebend raus (1991)

Lars76 zu Keiner kommt hier lebend raus

Der aussteigefreudige, mit beginnenden moralischen Gewissenskonflikten belastete Auftragskiller Dekker (Forest Whitaker) nimmt zögerlich einen letzten, gut dotierten Auftrag an, bei dem er eine junge Frau und deren Baby liquidieren soll. Die Durchführung des Jobs gestaltet sich für den Profi schwerer als gedacht.
Der tragikomische Thriller basiert auf einem Theaterstück, was man ihm in langen kammerspielartigen Phasen auch anmerkt, und lebt vor allem von den schauspielerischen Leistungen seiner Hauptdarsteller*Innen. (Freut man sich auf Sharon Stone ist allerdings Enttäuschung vorprogrammiert, denn die ist nur in einer kurzen Nebenrolle zu sehen.)

6.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Charlie staubt Millionen ab (1969)

Lars76 zu Charlie staubt Millionen ab

... ist eine solide Actionkomödie, bei der sich Humor, Action und Spannung allerdings in Grenzen halten.

6.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Shock Wave (2017)

Lars76 zu Shock Wave

... ist ein Propaganda- und Werbefilm für die Hongkonger Polizei in Form eines behäbigen, zu langen Actionthrillers, in dem nur bedingt Spannung aufkommt und dessen (CGI-)Effekte nicht besonders gut aussehen.

6.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Unhinged - Außer Kontrolle (2020)

Lars76 zu Unhinged - Außer Kontrolle

Als die durch einen Scheidungskrieg und beruflich gestresste Rachel ihren Sohn Kyle zur Schule fahren will, gerät sie aufgrund einer Lappalie in Konflikt mit einem anderen Autofahrer (Russell Crowe), der sie daraufhin verfolgt und in zunehmendem Maße terrorisiert, was nicht ohne gravierende Kollateralschäden abläuft.
Rasanter, ohne Längen, mit viel Materialschaden und einigen Gewalteruptionen inszenierter Actionthriller. Russell Crowe hat keine gute, macht aber eine umso bessere Figur als fetter, aufgedunsener, völlig hemmungsloser Psychpath.

7.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Relic: Dunkles Vermächtnis (2020)

Lars76 zu Relic: Dunkles Vermächtnis

Als die verwitwete Edna verschwindet, begeben sich Tochter Kay und Enkelin Sam gemeinsam ins Haus der (Groß)Mutter, um bei der Suche nach ihr zu helfen. Als die alte Frau nach einigen Tagen wieder auftaucht, zeigt sie sich zunehmend wesensverändert, während sich im Haus unerklärliche Geräusche und Ereignisse häufen. Die schon vorher belasteten Mutter-Tochter-Beziehungen der drei Frauen nehmen an Spannung zu, während Sam und Kay jeweils auf unterschiedliche Art und Weise versuchen, der offenbar fortschreitend dementen (Groß)Mutter Hilfe anzubieten.
Die Regisseurin liefert mit ihrem Langfilmdebüt (?) eine beeindruckende Mischung aus Familiendrama und allegorischem Horrorfilm über das Thema Demenz. Mit einfachen, aber effektiven visuellen und akkustischen Mitteln wird von Beginn an eine intensiv-bedrohliche, uheilschwangere Atmosphäre geschafen, gesteigert und bis zum Ende aufrecht erhalten. Die drei Hauptdarstellerinnen bieten Schauspiel auf hohem Niveau.

7.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: The Black Godfather - Der Schwarze Pate (1974)

Lars76 zu The Black Godfather - Der Schwarze Pate

Der aufstrebende afroamerikanische Gangster J.J. verbündet sich mit einer militanten schwarzen Bürgerwehr, um einen weißen Drogenbaron aus dem Geschäft und das Heroin aus dem Viertel zu verdrängen.
Zumindest für Freunde von Blaxploitation und B-Movies empfehlenswert.

6.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Eurovision Song Contest: The Story of Fire Saga (2020)

Frank_L zu Eurovision Song Contest: The Story of ...

Leicht gestrickte Unterhaltung. Aber das war vorher klar. Will Ferrell nervt weniger als befürchtet. Der Cast ist auch in Nebenrollen sehr gut. Netter Film für Sonntag abend, um mit durchweg positiven Eindrücken in die neue Woche zu starten.

6.7
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Harriet - Der Weg in die Freiheit (2019)

Lars76 zu Harriet - Der Weg in die Freiheit

Gerne würde ich diesen Film über die ehemalige, geflüchtete Sklavin und bekannteste afroamerikanische Fluchthelferin der "Underground Railroad"-Organisation uneingeschränkt empfehlen, aber leider ist die Inszenierung für meinen Geschmack zu hochglanzpoliert und "harmlos" angesichts der Thematik und mit zu viel Pathos und vor allem Religiosität und Spiritualität durchzogen. Da das alles sehr subjektive Kritikpunkte sind, sollte sich jeder selbst ein Bild machen, denn ohne Frage ist Harriet Tubman eine beeindruckende und wichtige Figur der (amerikanischen) Sklavenbefreiung.

6.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Nomads - Tod aus dem Nichts (1986)

Lars76 zu Nomads - Tod aus dem Nichts

Das Regiedebüt des späteren "Predator"- und "Die Hard"-Regisseurs ist ein kruder, kaum gruseliger Horrorfilm, der wenig von den meisterlichen (Action-)Skills John McTiernans erahnen lässt.

6.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Stirb langsam - Jetzt erst recht (1995)

Lars76 zu Stirb langsam - Jetzt erst recht

Für mich etwas zu viel Buddy-Komödie und blasse "Terroristen", aber dennoch bekommt man in Sachen Action und Spannung einen sehr guten dritten Teil der Reihe geboten.

8.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Der letzte Action Held (1993)

Lars76 zu Der letzte Action Held

... lebt von jeder Menge Action und viel Nostalgie. Kinder in Hauptrollen sind manchmal nervig, was hier zwar nicht zutrifft, aber als Identifikationsfigur funktioniert Danny nur eingeschränkt. Der Teil "Actionfigur in der realen Welt" nimmt leider zu wenig Platz in den gut zwei Stunden Laufzeit ein, da hätte man mehr draus machen können.

7.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Das Bourne Vermächtnis (2012)

Lars76 zu Das Bourne Vermächtnis

... hält zwar das Niveau der Bourne-Trilogie, aber ohne die vorher nochmal gesehen zu haben, kann ich etwaige vorhandene Zusammenhänge nicht erkennen, abgesehen davon, daß Jason Bourne mehrmals erwähnt wird. Das tut dem großen Spaß an diesem rasanten Actionthriller allerdings keinen Abbruch.

8.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Bloody Mama (1970)

Lars76 zu Bloody Mama

... ist ein weniger als mehr authentisches "Biopic" über Kate "Ma" Barker und ihre vier kriminellen, Söhne (u.a. Robert De Niro), das mit einer verstörend-morbiden Grundstimmung vorzüglich unterhält.

7.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Die versunkene Stadt Z (2016)

fabian zu Die versunkene Stadt Z

Wer wie ich einen Abenteuerfilm á la Indiana Jones erwartet ist hier ganz falsch. Aber auch unabhängig davon kann ich von der versunkenen Stadt Z nur abraten. Der offensichtliche Versuch Abenteuerfilm, Entdeckerepos, Gesellschaftskritik und Familiendrama zu verbinden ist aus meiner komplett gescheitert. Mit dem Holzhammer gezimmerte Charakterzeichnungen wodurch etliche Handlungen und Dialoge unnachvollziehbar und unlogisch erscheinen, dazu die fehlende Spannung, anstrengender Pathos an allen Ecken und die auf Dauer kaum zu ertragende, weil dauerhaft bedeutungsschwanger „gehauchte“, Stimme von Major Percy Fawcett. Der Film ist nur schwer durchzustehen und kann keiner der Genres gerecht werden.

4.9
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Der große Minnesota Überfall (1972)

Lars76 zu Der große Minnesota Überfall

Der Regisseur von u.a. "The Wanderers" und "Invasion of the Body Snatchers" inszeniert seine Version der Geschichte der James-Younger-Bande teils absurd und sarkastisch und weniger blutig und actionreich als Walter Hill seine "Long Riders"-Variante, was den Unterhaltungswert aber keinesfalls schmälert.

7.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Cover: Guns of Dragon (1993)

Lars76 zu Guns of Dragon

Inspektor Lam hat seinen Job an den Nagel gehängt und kommt von Hongkong zu seiner schon in New York lebenden Frau und ihrem gemeinsamen Sohn, um als Familie nach Kanada auszuwandern. Bevor es dazu kommt trifft Lam auf kriminelle alte Bekannte aus Hongkong, die mittlerweile in New York ihr organisiertes Verbrechen betreiben und noch persönliche Rechnungen mit Lam zu begleichen haben. Nachdem seine Familie und er angegriffen worden sind, entscheidet Lam sich, dem FBI zu helfen, die Gangster zur Strecke zu bringen.
Brutaler, blutiger und actionreicher HK-B-Actioner.

7.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0
Nach oben

Anzeige