Wertung
7
Gesehen
3
Empfehlungen
2
Kommentare
3

Hier kannst du dich anmelden um The Green Inferno zu bewerten, kommentieren oder auf deinen Merkzettel zu setzen.

7.0The Green Inferno

Land:
Chile, United States, United Kingdom 2013, 100 min, ab 18
Genres:
Adventure, Horror
Regie:
Eli Roth
Drehbuch:
Eli Roth, Guillermo Amoedo
Darsteller:
Lorenza Izzo, Ariel Levy, Daryl Sabara, Kirby Bliss Blanton, Magda Apanowicz, Sky Ferreira, Nicolás Martínez, Aaron Burns, Ignacia Allamand, Ramón Llao
Wertungen:
5.4 6.4

Inhalt

Die Studentin Justine (Lorenza Izzo) hat ihr ereignisarmes Leben satt. Das Studentenleben in New York bietet kaum noch Erfüllung. Um einmal im Leben politisch weiter auf ofdb.de

Kritik

Die unbarmherzige Bestrafung der amerikanischen Kultur. Eli Roth hat wieder einen Film gemacht. ... weiter auf critic.de

Trailer bei YouTube und bei critic.de

  • The Green Inferno Official Trailer #1 (2015) - Eli Roth Horror Movie HD
  • The Green Inferno Official Trailer (2014) Eli Roth HD - FilmFabriek
  • The Green Inferno (2013) Official Trailer
  • The Green Inferno - Teaser

Lars76

Eli Roth ist hier zumindest eine respektvolle Hommage ans Kannibalen-Genre der 1970er-Jahre gelungen, auch wenn es wohl nicht für eine Wiederbelebung des Genres reicht. Trotzdem der Film zu keiner Zeit schmuddelig oder plakativ wirkt, wird das breite Mainstreampublikum aufgrund der Thematik nur bedingt angesprochen. Wobei Splatter und Gore hier nie "Hostel"-Niveau oder das anderer Torture-Porn-Vertreter erreichen.

7.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0

Woodegger

Eli Roth bewegt sich mit seinen Filmen immer nur ganz knapp über dem Trash-B-Movie. Durch irgendeinen glücklichen Zufall muss er wohl viele Investoren an seine Seite gezogen haben und kann daher machen was er will, wofür sein Feingefühl für intensive Charakterzeichnung wohl eher nicht der ausschlaggebende Punkt gewesen sein dürfte.

"The green Inferno" ist jedenfalls eine relativ gut durchdachte, intensive Schlachteplatte, die beim gucken auf jeden Fall Spaß macht, beim zweiten mal allerdings eher langweilig wird.
Man hat das alles in den älteren Kannibalenfilmen so, oder so ähnlich, schon mal gesehen und den wirklich krassen Schocker hat Roth hier dann einfach auch nicht liefern können.

Nichtsdestotrotz bin ich ein riesengroßer Eli Roth Fan, weil er sein Handwerk versteht und weiß wie man Spannung aufbaut.

Als Gore-und Splatterfan auf jeden Fall ein Muss, hier zählt nur die Freude am toten Menschen!

7.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0

Frank_L

Aufgrund der Kannibalen-Thematik ist der Film natürlich nur bedingt zu empfehlen. Ich hab mich ohnehin gerade gewundert, warum so viele Pärchen in diesen Film gehen. Ich geh doch mit meiner (neuen) Flamme auch nicht in einen Porno … ich schweife ab …
Plot: junge Studenten fliegen als Aktivisten gegen die Zerstörung von Urwald und Verdrängung der dortigen Eingeborenen nach Peru und stürzen dann auf dem Rückflug ab und werden dann gegessen. So schlimm war der Streifen dann gar nicht. Einzelne "Zubereitungs"Szenen waren aber schon derbe … großartiger handmade-gore. Klingt bei dem Film vielleicht blöd: aber die Landschaftsaufnahmen waren auch cool. Unterm Strich wird aber nicht so viel schockierendes hängen bleiben.

7.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0

Bitte warten ...

Nach oben

Anzeige