Wertung
8.5
Gesehen
2
Empfehlungen
1
Kommentare
3

Hier kannst du dich anmelden um In den Straßen der Bronx zu bewerten, kommentieren oder auf deinen Merkzettel zu setzen.

8.5In den Straßen der Bronx

Land:
United States 1993, 121 min, ab 12
Genres:
Crime, Drama
Regie:
Robert De Niro
Drehbuch:
Chazz Palminteri
Darsteller:
Robert De Niro, Chazz Palminteri, Lillo Brancato, Francis Capra, Taral Hicks, Kathrine Narducci, Clem Caserta, Alfred Sauchelli Jr., Frank Pietrangolare, Joe Pesci
Wertungen:
7.8 7.6

Inhalt

Die Bronx in den 60er Jahren: Calogero liebt seinen Vater, den grund-anständigen Busfahrer Lorenzo (Robert De Niro). Aber er bewundert auch den charismatischen Mafiaboss Sonny (Chazz Palminteri). Eines Tages sieht der Junge, wie Sonny einen Mord begeht, verrät ihn aber nicht an die Polizei. Der Verbrecher nimmt Calogero daraufhin unter seine Fittiche..... weiter auf ofdb.de

Trailer bei YouTube

  • In den Straßen der Bronx Trailer German (High Quality)
  • In den Straßen der Bronx - Trailer
  • In den Straßen der Bronx | Trailer HQ | 1993

Frank_L

Sehe es ähnlich wie Lars - brauche nichts hinzuzufügen.

8.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0

Lars76

Ich muss hier mal einen Zähler höher gehen in der Bewertung. Selbst nach der x-ten Sichtung wird das Regiedebüt De Niros trotz seiner knapp zwei Stunden Laufzeit nie langweilig und nimmt einen jedesmal aufs Neue von Anfang an sofort mit, mitten hinein in die Bronx der 60er-Jahre.
Ganz unaufgeregt und ohne jegliche Romantisierung inszeniert De Niro die Mischung aus "Coming of age"-Drama, Milieustudie und Gangsterfilm und schafft mit beeindruckendem Zeitkolorit und einem superben Soundtrack eine großartige Atmosphäre. Auch der humoristische Blick auf die Handlung ist immer wieder erfrischend, wobei die Ernsthaftigkeit nicht zu kurz kommt, wenn Themen wie Rassismus mit integriert werden.
Im übrigen ist es sehr schade, daß es De Niro bisher angesichts seines Talents auch hinter der Kamera bei zwei Regiearbeiten belassen hat.

9.0
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0

Lars76

Natürlich sieht man De Niros Regiedebut die Scorsese-Schule an, aber er hat auch ganz offensichtlich ein eigenes gutes Gespür für Milieuzeichnung und Situationskomik, selbst, wenn es sich hier eigentlich um ein Drama handelt.

9.0

Hendrik

Ja, stimmt! Zum Beispiel die Szene in der der hässliche Mafiosi in die Besenkammer gesperrt wird, weil er den anderen Unglück beim Würfeln bringt... Sehr lustig!

Lars76

Es war die Toilette, und vor dem Hässlichen kamen erst noch der notorische Verlierer und der Fette rein, so daß sie da zu dritt drin waren!

Hendrik

Ach ja, genau... Noch besser!

  • 3
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0

Bitte warten ...

Nach oben

Anzeige