Hier kannst du dich anmelden um Carnage Park - Willkommen in der Hölle zu bewerten, kommentieren oder auf deinen Merkzettel zu setzen.
7.0Carnage Park - Willkommen in der Hölle
- Land:
- United States 2016, 90 min, ab 18
- Genres:
- Action, Crime, Horror
- Regie:
- Mickey Keating
- Drehbuch:
- Mickey Keating
- Darsteller:
- Ashley Bell, Pat Healy, James Hébert, Michael Villar, Bob Bancroft, Larry Fessenden, Graham Skipper, Darby Stanchfield, Alan Ruck, Andy Greene
- Wertungen:
- 4.9 5.5
Inhalt
Irgendwo im heißen, staubigen Kalifornien des Jahres 1978: der Kleinganove ‚Scorpion‘ Joe Clay (James Landry Hébert) überfällt gemeinsam mit seinem Kumpel Lenny (Michael Villar) eine ländliche Bank - doch es läuft nicht ganz so, wie es laufen sollte. Zwar erbeuten die beiden eine Menge Geld, aber Lenny kassiert einen Bauchschuss und notgedrungen ... weiter auf ofdb.de
Trailer bei YouTube und bei critic.de

Lars76
Bei erneuter Sichtung hat der mir noch etwas besser gefallen, ohne daß unten genannte Kritikpunkte noch großartig ins Gewicht fallen. Deshalb geht's in der Wertung einen Zähler rauf, und eine Empfehlung gibt's auch noch dazu.
- Link in Zwischenablage kopieren
- 0

Lars76
Irgendwo in der kalifornischen Provinz überfallen zwei Kleingangster eine Bank und nehmen die zufällig anwesende Vivian als Geisel mit auf ihre Flucht. Nicht genug, daß einer der beiden Gangster schon im Auto an einem während des Überfalls eingefangenen Bauchschusses stirbt, strandet sein Komplize mit der Geisel im Kofferraum auf dem im Outback gelegenen Grundstück eines ehemaligen militärischen Scharfschützen, der immer noch gerne auf Menschen schießt.
Farbgebung und Score ergeben eine gelungene Atmosphäre für einen Outback- und Terrorfilm, und es wird erfreulicherweise ausschließlich mit handgemachten Gore-sfx gearbeitet. Leider ist der Psycho nicht wirklich beängstigend, wenn er die Gasmaske abnimmt, dafür macht die Hauptdarstellerin ihre Sache umso überzeugender. Das viel zu dunkle, weil in einer Mine angesiedelte Finale, trübt dann noch nachhaltig den Genuss, so daß meine lange bestehende 7er-Wertung noch einknickt. Empfehlenswert ist CP jedenfalls für Freunde solcher Genrebeiträge.
- Link in Zwischenablage kopieren
- 0