Wertung
8.3
Gesehen
2
Empfehlungen
2
Kommentare
2

Hier kannst du dich anmelden um 24: Twenty Four zu bewerten, kommentieren oder auf deinen Merkzettel zu setzen.

8.324: Twenty Four

Land:
United States 2001 - 2010, 45 min, ab 18
Genres:
Action, Crime, Drama
Regie:
Jon Cassar, Brad Turner, Milan Cheylov, Bryan Spicer, Stephen Hopkins, Ian Toynton, Frederick King Keller, James Whitmore Jr., Tim Iacofano, Kevin Hooks, Michael Klick, Rodney Charters, Winrich Kolbe, Davis Guggenheim, Paul Shapiro
Drehbuch:
Robert Cochran, Joel Surnow, Matt Michnovetz, Howard Gordon, Nicole Ranadive
Darsteller:
Kiefer Sutherland, Mary Lynn Rajskub, Carlos Bernard, Dennis Haysbert, Elisha Cuthbert, James Morrison, Reiko Aylesworth, Jude Ciccolella, Kim Raver, Glenn Morshower
Staffeln:
8
Wertungen:
8.4 8.3Gesamt: 8.3 / S1: 7.0 / S2: 8.0 / S3: 8.0 / S4: 8.0 / S5: 8.0 / S6: 9.0 / S7: 8.0 / S8: 7.5

Inhalt

Jack Bauer (Kiefer Sutherland) ist Leiter des CTU, einer Unterabteilung des NSA, die terroristische Anschläge abwenden soll. Season 1: Kurz nach 0 weiter auf ofdb.de

Trailer bei YouTube

  • 24 Official Trailer - Tamil | Suriya | Samantha |  AR Rahman | 2D Entertainment | Vikram K Kumar
  • Official Trailer | 24: LEGACY
  • Official 24 Season 1 Trailer

Lars76

Moralisch fragwürdig ist das inhaltich ohne Frage, aber auch ausreichend reflektiert, um das zu erkennen. Gerade wenn globale, weltpolitische Konflikte Grundlage der Handlung sind, wird auf simple Schwarz-weiß-Malerei verzichtet, und anhand der Figur Jack Bauers, seiner unaufhaltlichen Entwicklung zum gebrochenen Menschen und seinem sich letztlich nie zum Positiven wendenden Schicksal verliert man nie die negativen Konsequenzen seiner Entscheidungen und Handlungen aus den Augen.
Die im Grindgerüst der einzelnen Staffeln auftretenden Wiederholungen bzw. Ähnlichkeiten werden von einer in jeder Staffel wechselnden, attraktiven Besetzung aufgewogen, die in mehr oder weniger großen Rollen zahlreiche bekannte, großartige Schauspieler bietet.
Ohne dies negativ zu bewerten, sei der Hinweis erlaubt, daß das zugrundeliegende "Echtzeit"-Konzept eine zumindest kleine Mogelpackung ist, denn die einzelnen Episoden laufen nicht exakt eine Stunde lang, sondern machen neben minutenweisen Sprüngen zugunsten von Werbeblöcken im TV auch immer wieder sekundenweise Sprünge bei Schauplatzwechseln.

8.0 (S1: 7.0 / S2: 8.0 / S3: 8.0 / S4: 8.0 / S5: 8.0 / S6: 9.0 / S7: 8.0 / S8: 8.0)
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0

fabian

Die erste Staffel war damals ein Meilenstein, an Spannung kaum zu überbieten. Während der folgenden sieben Staffeln wiederholt sich zwar einiges, und Logikfehler werden häufiger, ich steh aber drauf und habe bis zur letzten Sekunde mitgefiebert. Sowohl Handlung als auch Jack Bauer werden zunehmend härter. Aufgrund der ähnlichen Handlung nicht unbedingt alle am Stück sehen.


Moralisch gesehen ist die Serie sehr fragwürdig. Folter, Gewalt, Intrige und Mord an Bösen wie an Guten werden zunehmend als legitimes Mittel zum Schutz von höheren Interessen (Leben von Präsidenten oder einer größeren Anzahl von Amerikanern) angesehen. Nicht umsonst besteht vermutlich 70% des Wikipedia - Eintrags aus Betrachtungen zu moralischen Aspekten. Darüber muss man hinwegsehen können, sonst Finger weg. Aber wer das kann und wer einen "guten Draht" zu Jack Bauer (und oder wie bei mir Chloe O'Brian) habt, wird mit Spannung ohne Ende belohnt.

8.5 (S8: 7.0)
  • Link in Zwischenablage kopieren
  • 0

Bitte warten ...

Nach oben

Anzeige