Hier kannst du dich anmelden um Traitor: Zwischen den Fronten zu bewerten, kommentieren oder auf deinen Merkzettel zu setzen.
7.0Traitor: Zwischen den Fronten
- Land:
- United States 2008, 114 min, ab 12
- Genres:
- Action, Crime, Drama
- Regie:
- Jeffrey Nachmanoff
- Drehbuch:
- Jeffrey Nachmanoff
- Darsteller:
- Don Cheadle, Guy Pearce, Saïd Taghmaoui, Neal McDonough, Alyy Khan, Archie Panjabi, Raad Rawi, Hassam Ghancy, Mozhan Marnò, Adeel Akhtar
- Wertungen:
- 6.9 6.6
Inhalt
Der muslimische Afroamerikaner Samir Horn (Don Cheadle) gerät nach einem gescheiterten Sprengstoffdeal in jemenitische Gefangenschaft. FBI-Agent Roy Clayton (Guy Pearce) scheitert beim Versuch, den Landsmann als Informanten zu gewinnen. Im Gefängnis freundet sich Samir mit dem Extremisten Omar (Said Taghmaoui) an, der ihm schließlich zur Flucht verhilft ... weiter auf ofdb.de
Kritik
Traitor – Verräter. Jeffrey Nachmanoffs Terroristenthriller verrät schon im Titel seinen vermeintlichen Plottwist. Offensichtlich geht es ihm um etwas anderes. ... weiter auf critic.de
Trailer bei YouTube und bei critic.de
Lars76
Der titelgebende (mutmaßliche) Verräter ist in diesem Fall Samir Horn (Don Cheadle), im Sudan geborener, muslimischer Afroamerikaner, ehemaliger Sergeant der US-Armee. Im Jemen wird Horn als Waffenhändler festgenommen, als ein Sprengstoffdeal mit Terroristen hochgenommen wird. Als Terrorist im jemenitischen Knast nimmt das FBI (u.a. Guy Pearce) Kontakt zu ihm auf, um ihn zur Kooperation zu bewegen, was er ablehnt. Stattdessen knüpft er Kontakt zum ebenfalls inhaftierten Terroristen Omar ("Hass"-Said) und schließt sich nach einer durch dessen Terrorgruppe organisierten Gefangenenbefreiung denen an. Nach einem Attentat in Frankreich gewinnt Horn immer mehr das Vertrauen der Gruppe und geht mit nach Kanada, von wo aus Anschläge in den USA geplant und organisiert werden sollen. FBI und andere ermittelnde US-Behörden sind an Horn dran, und die Terroristen haben immer noch Zweifel an seiner Loyalität. Zu Recht?
Zwar in manchen Details unglaubwürdiger, aber spannend inszenierter Politthriller, der sich nicht in s/w-Zeichnung verliert.
- Link in Zwischenablage kopieren
- 0