Hier kannst du dich anmelden um Berlin Syndrom zu bewerten, kommentieren oder auf deinen Merkzettel zu setzen.
7.0Berlin Syndrom
- Land:
- France, Australia 2017, 116 min, ab 16
- Genres:
- Drama, Horror, Mystery
- Regie:
- Cate Shortland
- Drehbuch:
- Shaun Grant
- Darsteller:
- Teresa Palmer, Max Riemelt, Matthias Habich, Emma Bading, Elmira Bahrami, Christoph Franken, Lucie Aron, Nassim Avat, Malin Steffen, Thuso Lekwape
- Wertungen:
- 6.3 5.8
Inhalt
Die Australierin Clare (Teresa Palmer) macht als Backpackerin Urlaub in Berlin, wo sie den ebenso netten wie charmanten Englischlehrer Andi (Max Riemelt) kennenlernt. Zwischen den beiden sprühen die Funken und sie verabreden sich zu einem gemeinsamen Sightseeing-Trip durch die Stadt, der in einen heißen Flirt mündet. Doch nach einer romantischen Nacht ... weiter auf filmstarts.de
Kritik
Die Australierin Clare reist nach Berlin, weil sie sich für DDR-Architektur begeistert. Kaum angekommen, lernt sie ein solches Gebäude intensiv kennen – denn ein junger Lehrer sperrt sie darin ein. ... weiter auf critic.de
Trailer bei YouTube und bei critic.de

Lars76
Während eines Berlin-Trips lernt die Australierin Clare (Teresa Palmer) den charmanten Englischlehrer Andi (Max Riemelt) kennen. Zwischen den beiden funkt es, und Clare tauscht das Hostel gegen Andis abgelegene Wohnung. Nach einem One-night-stand und anfänglichen Glücksgefühlen entpuppt sich Andi als soziopathischer Psycho, und Clare muss feststellen, daß er sie nicht mehr gehen lassen will und sie kein Gast, sondern Gefangene ist. Ihre verzweifelten Versuche zu entkommen erscheinen lange Zeit ausweglos, und es entwickelt sich eine für den Zuschauer nicht immer nachvollziehbare Dynamik zwischen den beiden, nicht von ungefähr variiert der Titel die Bezeichnung eines bekannten Phänomens, das die Beziehung zwischen Geisel und -nehmer beschreibt.
Dieser konventionelle Thriller erfindet das Genre nicht neu, ist aber trotz seiner knapp zwei Stunden Lauflänge spannend inszeniert, und die beiden Hauptdarsteller machen ihre Sache überzeugend, wobei Teresa Palmer Max Riemelt noch etwas in den Schatten stellt. Hinzu kommt angesichts vieler wiedererkennbarer Berliner Originalschauplätze ein lokalpatriotischer Bonus.
- Link in Zwischenablage kopieren
- 0

Lars76
Sieht gut aus! Andere Quellen im Netz datieren den Kinostart allerdings erst auf den 25.5.
- Link in Zwischenablage kopieren
- 0